Die Jägerschaft der Landeshauptstadt

Über 350 Jägerinnen und Jäger zeigen, wofür sie sich als Mitglieder der Kreisjägerschaft einsetzen und in ihrer Freizeit arbeiten.

Die Jagd ist mehr! Gemeinsam leisten wir aktiven Natur- und Umweltschutz, in dem wir Biotope gestalten, neue Lebensräume schaffen, Blühflächen anlegen und Wildbestände regulieren.

Denn Jägerinnen und stellen u.a. das hochwertige Lebensmittel „Wildfleisch“ zum menschlichen Verzehr zur Verfügung.

Wir engagieren uns für die Ausbildung angehender Jungjägerinnen und Jungjäger. In einem Jungjägerlehrgang bereiten unsere Ausbilderinnen und Ausbilder der Lehrgangsteilnehmer für die Jägerprüfung vor.

Gerne können Sie auch als Gast an den Monatsversammlungen oder unserem Jäger-Stammtisch teilnehmen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Jäger-Stammtisch im Mai

25. Mai 2025|

Der nächste Stammtisch findet am 28. Mai ab 19.00 Uhr in der Forstbaumschule statt. Herzlich eingeladen sind alle, die sich dazu gesellen möchten. Gerade am Anfang der jagdlichen Tätigkeit ist der Austausch zwischen Jung [ ... ]

Frühlingfest im Kollhorst

15. Mai 2025|

Am 18.05.2025 findet im Kollhorst in Kiel von 14 bis 17:30 wieder das Frühlingsfest statt, bei dem auch wir als Kreisjägerschaft mitmachen. Wir informieren über unser heimisches Wild, die Natur und die Aufgaben der Jagd. [ ... ]

Alle News ansehen

In regelmäßigen Abständen informiert der Vorstand der Kreisjägerschaft Kiel e. V. alle Mitglieder per E-Mail über Termine, Neuigkeiten und Projekte. Wenn auch Sie in den Verteiler aufgenommen werden möchten, senden Sie eine kurze Email mit der Kontaktadresse an unsere Schriftführerin
Tina Friedrichsen.