„Jagd ohne Hund ist Schund!“ Für die weidgerechte Jagd sind unsere vierbeinigen Helfer unerlässlich. Ob bei Stöberjagden, dem Verlorenbringen oder bei der Nachsuche von verletztem Wild bei Verkehrsunfällen. Unsere Jagdhunde sind Familienmitglieder mit „Beruf“, denn sie arbeiten dort weiter, wo uns Menschen natürliche Grenzen gesetzt sind. Egal ob Teckel, Jagdterrier, Kleiner Münsterländer oder Deutsch-Drahthaar. Ein Jagdgebrauchshund darf erst zur Jagd eingesetzt werden, wenn er eine Prüfung abgelegt hat. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich gerne per Mail an hundewesen@kjs-kiel.de.
Zur Jagd den brauchbaren Hund!
Termine:
In Kürze startet wieder ein Vorbereitungskurs für die Brauchbarkeits- und Verbandsprüfungen.
Anfragen und Infos unter hundewesen@kjs-kiel.de
